top of page

 

Methode und Wirkung der reflektorischen Lymphbehandlung

Bei der reflektorischen Lymphdrainage handelt es sich um eine Lymphbehandlung, bei der über den Fussrücken Impulse auf das lymphatische System gegeben werden. Die Lymphe hat wichtige Aufgaben im Stoffwechsel- und im Immunsystem. Durch sanfte und rhythmische Bewegungen wird der Lymphfluss angeregt, bei der die Aufnahme in die Lymphgefässe und des Lymphrückflusses gesteigert werden.  Dadurch wird der Transport und die Ausscheidung der "Abfallstoffe" in unserem Körper beschleunigt.

Mit der Behandlung des Lymphsystems wird die Heilung vieler Erkrankungen unterstützt. Sie sorgt dafür, dass Gestautes wieder fliesst und wirkt regulierend und entspannend auf die Muskulatur und auf das vegetative Nervensystem. 

Durch die sanfte und beruhigende Berührung wirkt diese Massage sehr entspannend.

Eine reflektorische Lymphbehandlung unterstützt bei...

  • Lymphatischen Erkrankungen (Ödemen)

  • Sportverletzungen

  • Regenerationen nach Operationen und Unfällen

  • Hormonellen Dysbalancen (Wechseljahre, PMS)

  • Ein- und Durchschlafproblemen

  • Hyperaktivitäten, ADHS

  • Chronischen Erkrankungen und Infekten

  • Allergien

  • Emotionalem Ungleichgewicht

bottom of page